Verwaltungsangestellter (m/w/d) für das Kundenservice in der Landesstelle OÖ (Kinderbetreuungsgeld)
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,4 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Mithilfe im Kundenservice (Kundenzufriedenheit und Servicequalität sicherstellen)
- Erledigung diverser Arbeiten nach Bescheiderstellung (Erstellung RsB Kuverts, Verwalten diverser Bescheidstatistiken, Zuordnung der zurückgekommenen RsB-Abschnitte bzw Erhebung von Adressen bei unzustellbaren Bescheiden bzw. Aushang am schwarzen Brett, Prüfung der Rechtskräftigkeit, Bearbeitung von KBG-Forderungen nach vollständiger Einzahlung)
- Mithilfe beim Mahnwesen (Erhebung von Adressen bei unzustellbaren Mahnungen, Erstellen von Ratenvereinbarungen)
- Bearbeitung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen inkl. telefonischer und schriftlicher Rücksprache mit Kund*innen bzw. Ärzten
- Führen der Ablage (inkl. Archiv und Außenlager)
- Anforderung von Büromaterial
- Anforderung diverser Formulare und Broschüren zum Kinderbetreuungsgeld und teilweise Versand an Kundenservices
- Erledigung der Standardpost (z.B. Änderung von Bankverbindungen,…) und in Vertretung Aufteilung der Eingangspost und E-Mails
- Schriftliche und telefonische Kommunikation mit den Kund*innen
- Diverse Erledigungen im Haus (Übergabe von Unterlagen an Finanzabteilung, Rechtsbüro, QS,…)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Lehrling und Unterstützung bei dessen Einschulung
Was erwarten wir von Ihnen?
- Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Zeit- und Selbstmanagement
- Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Eigenverantwortlichkeit
- Lernbereitschaft sowie Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Kollegialer und wertschätzender Umgang
- Lernbereitschaft, sich jenes Fachwissen anzueignen, das für die Erfüllung der gestellten Aufgaben notwendig ist. Zum Beispiel gesetzliche und satzungsmäßige Bestimmungen des Leistungsrechtes sowie angrenzende Fachgebiete
- Positive und soziale Einstellung zur Kundenbetreuung
- Belastbarkeit in Stresssituationen, Konfliktfähigkeit
- Freundliches Auftreten (einschl. Telefonverhalten)
- Teamfähig, selbstständig, flexibel und kooperativ
Weitere Voraussetzungen:
- Corona-Schutzimpfung und Bereitschaft zur Auffrischung
Unser Angebot:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
- Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Chance, Prozesse mit zu gestalten und zu verantworten
Zeitraum/Stunden
Zeitraum: ab sofort
Stunden: 40 Wochenstunden
Beschäftigungsort
Linz
Wir bieten
Das Mindestgehalt beträgt nach erfolgreicher Einschulungszeit 2.254,60 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe C, Dienstklasse I, Bezugsstufe 1). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung ist möglich.
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „LDST-14-2334" bis längstens 15.07.2022 per E-Mail an:
bewerbungen@oegk.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.gesundheitskasse.at/karriere