Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran.
Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen - ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung.
Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein - sowohl jeder für sich als auch zusammen.
Für unser Marketing-, Sales- und Produktmanagement-Team ist es von größter Bedeutung, das gesamte Potenzial unserer Technologie zu kennen und gleichzeitig alle Trends am Markt im Blick zu haben. Darüber hinaus lebt unsere Arbeit davon, dass wir Kunden auf der ganzen Welt dabei helfen, ihre Effizienz zu verbessern, Ressourcen zu schonen und Emissionen zu reduzieren.
Sind Sie bereit für eine anspruchsvolle technische Tätigkeit mit komplexen Vertriebsabläufen mit einer Vielzahl interessanter Gesprächspartner im Bereich Niederspannungsschaltanlagen? Als Vertriebsingenieur Schaltanlagen steht der industrielle Endverbraucher und Schaltanlagenbauer bei Ihnen im Mittelpunkt. Sie werden ihn von unseren aktuellen Niederspannungsschaltanlagen kombiniert mit smarten Lösungen begeistern. Ihre Gesprächspartner sind: technische Planer Verteilerbau, technische Einkäufer, Projektleiter und Energiemanager. Gemeinsam mit Ihren KollegInnen aus der jeweiligen Region betreuen Sie bestehende und neue KundInnen.
Sie sind verantwortlich für den Verkauf von topaktuellen ABB-Produkten / -Systemen / -Dienstleistungen / -Lösungen im Bereich Electrification in Österreich mit Fokus auf die Region Süd und Ost. In direkter Berichtslinie zum Channel Manager nutzen Sie Ihre Erfahrung und Ihre Ambitionen, um langjährige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und effektive Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse zu entwickeln.
Ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, sowie die Möglichkeit zum Arbeiten aus dem Homeoffice bieten Ihnen die notwendige Flexibilität Ihren Tagesablauf optimal gestalten zu können.
Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld südlich von Wien oder im Vertriebs-Home-Office an Ihrem Wohnort. Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell. Wir bieten ein sehr hohes Niveau bezüglich Aus- und Weiterbildungen, eine leistungsgerechte Bezahlung, diverse Sozialleistungen sowie die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln und Agieren.
Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Benefits wie die Möglichkeit zum Homeoffice, Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen, Gesundheitsmaßnahmen, ein Aktienbeteiligungsprogramm sowie Heirats- und Geburtenspende und ein geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm. Ebenso sind für diese Stelle ein Dienstwagen und Firmenhandy vorgesehen.
Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt (Angestellte der Elektroindustrie, Stand Mai 2023) ab EUR 60.000 (inkl. Variablen Anteil) brutto pro Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden in einem All-inklusive-Vertrag. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur KV-Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (gerne auf Englisch). Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website www.abb.com.
Publication ID: AT87580837_E1
Wichtig: Um bei ABB angestellt zu werden, müssen Sie alle lokalen ABB-Beschäftigungsanforderungen/-prozesse vollständig erfüllen.
Bevor Sie sich bewerben, lesen Sie bitte unsere Betrugswarnung.
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, industrielle Automation und Stromnetze mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung mit zwei klaren Leistungsversprechen: Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt zu bringen sowie Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu automatisieren. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147 000 Mitarbeitende. www.abb.com