Mitarbeiter (m/w/d) zur Bearbeitung von Support- Anfragen
(befristet von Juni 2022 bis Februar 2023)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Auskunft zu telefonischen Anfragen von Bürgerinnen bzw. Bürgern (Inbound Calls) für die Wohnsitzanalyse im Rahmen der Registerzählung
- Beantwortung von E-Mail-Anfragen von Bürgerinnen bzw. Bürgern
- Aufarbeitung des Rücklaufs der RSb-Befragung mittels einer Applikation
- Diverse Backoffice-Tätigkeiten (Archivierung sowie Dokumentation)
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:
- Call-Center- bzw. Hotline-Erfahrung
- Telefonisch und schriftlich einwandfreie, freundliche sowie serviceorientierte Kommunikation
- Erfolgreicher Abschluss einer Lehre oder einer berufsbildenden mittleren Schule
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Versierter Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Aneignung der erforderlichen Kenntnisse im Umgang mit der verwendeten Software- Applikation
Wir bieten Ihnen:
- Anwesenheit alternierend im Team: an Werktagen (Montag bis Freitag) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Schnelle und praxisnahe Vermittlung der notwendigen Fach- und Softwarekenntnisse
- Teamorientiertes Arbeiten
- Stabiles Arbeitsumfeld
- Teilzeitbeschäftigung möglich
Monatliches Bruttogehalt:
EUR 2.084,73
bis EUR 2.352,71
Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Frau Dr. Regina Fuchs +43 1 711 28-7501
Unsere zusätzlichen Benefits:
- Essenszuschuss
- Homeoffice
- Aus- und Weiterbildungsprogramm
- Gleitzeit
- U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
- Altersvorsorge
Jetzt online bewerben →